"Bei der Eintracht möchte ich den nächsten Schritt in meiner Karriere machen. Ich bin jetzt schon voller Euphorie und Begeisterung und will mich nun in der Bundesliga beweisen", betonte Lindner, der sein neues Arbeitsumfeld schon am Dienstag genau unter die Lupe genommen hat. "Gestern habe ich mir bereits Frankfurt und die Commerzbank-Arena angeschaut, ich muss sagen, ich fühle mich jetzt schon wie zu Hause."
"Entwicklungsfähiger Torwart"
Lindner bestritt insgesamt 166 Ligaspiele für seinen Heimatklub Austria Wien, zudem hat er im Herbst 2013 nach dem Meistertitel sechs Champions-League-Partien bestritten. "Heinz Lindner ist ein ambitionierter und entwicklungsfähiger Torwart, der sich vor allem durch gute Reflexe auszeichnet", sagte Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner. "Darüber hinaus hat er durch seine Einsätze in der Nationalmannschaft und in seinem Verein trotz seines jungen Alters schon beachtliche internationale Erfahrung gesammelt."
Einser-Goalie geht
Bei den Frankfurtern steht der bisherige Stammkeeper Kevin Trapp vor dem Absprung, da ihm ein Angebot von Frankreichs Meister Paris St. Germain vorliegt, wie Eintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen bereits am Dienstag bestätigt hatte. Zudem stehen noch der aserbaidschanische Schlussmann Emil Balajew und der bisherige A-Jugend-Tormann Yannick Zummack beim Bundesliga-Neunten der abgelaufenen Saison unter Vertrag.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).