Scharfe Röhre

Samsung: HDTV-fähiger Röhrenfernseher

Elektronik
13.03.2006 13:47
Alles redet von HDTV, der neuen Technologie, mit der das Fernsehen in neue Dimensionen vorstoßen soll. Dem hochauflösenden TV soll die Zukunft gehören, der gute alte Röhrenfernseher hat ausgedient. Doch falsch gedacht: Samsung entwickelte ein neues Röhren-Modell, das HDTV-Signale darstellen kann und zudem kostengünstig ist.

SlimFit nennt sich die Technik, mit der Samsung seit einiger Zeit extrem schlanke Röhrenfernseher auf den Markt bringt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Röhren-Modellen sind die SlimFit-Gehäuse im Schnitt rund 10 Zentimeter weniger tief. Selbst Geräte mit einer großen Bildschirmdiagonale passen so noch in schmale Regale. 

Eigentlicher Clou des neuen "WS-32Z409" ist aber nicht das schlanke Gehäuse, sondern die Möglichkeit HDTV-Signale darzustellen. Die digitale HDMI-Schnittstelle, der Komponenten-Eingang und 720p/1080i-HDTV-Signalkompatibilität sorgen dafür, dass das Gerät sich mit dem "HDready"-Logo schmücken darf. 

Die Vorteile für den Kunden liegen klar auf der Hand: Er bekommt die bewährte Röhrentechnik, die im Vergleich zu Plasma- und LCD-Geräten zur Zeit immer noch das beste Bild liefert, kann aber jederzeit später auf HDTV umsteigen. Zudem ist der SlimFit-Fernseher schmaler als herkömmliche Röhrengeräte und mit einem Verkaufspreis (ab April) von 900 Euro schon fast ein Schnäppchen.
 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt