29.09.2014 17:00 |

Tiere sind wohlauf

Salzburger Zirkus: Suche nach Alpaka-Entführer

Bange Stunden für die gesamte Zirkusfamilie in Salzburg-Aigen. Bei der täglichen Fütterung um 7 Uhr früh bemerkten Mitarbeiter, dass die beliebten sechs Monate alten Alpakas "Pinocchio" und "Bambi" verschwunden waren. Nachdem die Polizei alarmiert wurde, kam die erlösende Nachricht: "Sie sind wohlauf."
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Es war ein großer Schock für uns alle", schildert Zirkuschef Rene Lauenburger die bangen Stunden am Montagvormittag. Seit 20. September hält er gemeinsam mit seiner gesamten Familie das Salzburger Publikum bei Laune. Besonders der ans Zirkuszelt angrenzende Streichelzoo mit den Baby-Alpakas ist bei den Kleinsten sehr beliebt.

"Sie würden nie freiwillig ausbüxen"
"Bei der täglichen Fütterung bemerkten wir den Verlust. Wir alarmierten sofort die Polizei. Die beiden Babys sind von uns mit der Flasche aufgezogen worden, sie würden nie freiwillig ausbüxen", ist sich Lauenburger sicher. Nur Stunden später konnte die Artistenfamilie aufatmen: "Sie sind wohlauf", meldete eine Frau, die auf einem Firmengelände nahe dem Bahnhof die beiden völlig verschreckten, an einer Säule angebundenen Alpakas entdeckte und sie sofort mit Wasser versorgte.

Die Freude war riesig. Sofort holten der Zirkuschef mit seiner Frau die sechs Monate alten Alpaka-Babys in ihre gewohnte Umgebung zurück, gaben ihnen Streicheleinheiten und fütterten sie mit Milchpulver. "Pinocchio ist noch etwas eingeschüchtert, Bambi verhält sich schon wieder ganz normal", ist Lauenbichler froh über das glückliche Ende der mysteriösen Entführung: "Die Polizei ermittelt. Natürlich möchten wir alle wissen, wer für die hinterhältige Tat verantwortlich ist."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).