151 Quarantänefälle

Tod durch Beulenpest: China riegelt Stadt ab

Ausland
23.07.2014 10:51
Nachdem letzte Woche ein Mann in der chinesischen Stadt Yumen an der hochansteckenden Beulenpest starb, haben die Behörden 151 Menschen unter Quarantäne gestellt - insgesamt dürfen 30.000 Bewohner die Stadt derzeit nicht verlassen.

Yumen liegt in der nordwestlichen chinesischen Provinz Gansu. Am Mittwoch sei dort ein 38-Jähriger an der Beulenpest gestorben, nachdem er mit einem toten Murmeltier in Kontakt gekommen sei, berichtet China Central Television. Weitere Todesfälle seien nicht bekannt, dennoch seien 151 Menschen unter Quarantäne gestellt worden.

Die Stadt sei zudem von Polizisten abgeriegelt worden, niemand dürfe hinein oder heraus. Das könnte auch noch eine Zeitlang so weitergehen - die Stadt habe genug Reis, Mehl und Öl, um die Einwohner einen Monat lang zu versorgen.

Die Beulenpest ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die üblicherweise von Flöhen übertragen wird. Im 14. Jahrhundert forderte der sogenannte Schwarze Tod geschätzte 25 Millionen Todesopfer in Europa - ein Drittel der damaligen Bevölkerung. Inzwischen ist die Krankheit gut mit Antibiotika behandelbar, allerdings muss dies rasch geschehen, sonst besteht auch heute noch Todesgefahr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt