Neues aus Brüssel: Die EU erwägt, den normalen Ethylalkohol – sprich Ethanol – als sogenannten CMB-Stoff einzustufen. „Krone“ Wissenschaftsexperte Christian Mähr hält das für eine Schnapsidee.
Wir haben es immer schon gewusst, spätestens nach dem ersten Rausch: Der Alkohol ist kein guter! Eine Droge mit schlimmen Nebenwirkungen. Weshalb die EU auch mit dem Gedanken spielt, Ethylalkohol als sogenannten CMB-Stoff zu deklarieren. Dieses „Gütesiegel“ bekommen Substanzen verpasst, die krebserregend, erbgutschädigend und eine Gefahr für die Fortpflanzung sind.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.