Wegen Gesundheitskrise

Haberlander heute im Landtag unter Dauerbeschuss

Oberösterreich
13.11.2025 11:20

Gesundheitsreferentin Christine Haberlander durchläuft wohl gerade eine der schwierigsten Phasen ihrer politischen Laufbahn. Seit dem tödlichen Spitalsdrama von Rohrbach ist eine Debatte über schwere Mängel im Gesundheitssystem entbrannt. Im Landtag musste die ÖVP-Politikerin dazu heute viele Fragen beantworten.

Es war ein anstrengender Vormittag für Christine Haberlander: Von zwölf mündlichen Anfragen, die Abgeordnete in der heutigen Landtagssitzung an Regierungsmitglieder stellten, wurden sechs an die Landeshauptmann-Stellvertreterin gerichtet. Ein Thema stand dabei besonders im Fokus: Die Debatte über Mängel im Gesundheitssystem, die durch die „Krone“-Enthüllung des Spitalsdramas von Rohrbach ausgelöst wurde.

Was genau macht die Expertenkommission?
Wie berichtet, war dort eine 55-Jährige gestorben, nachdem sie trotz eines Aortenrisses von allen Spitälern abgewiesen worden war. Eine Expertenkommission soll diesen Vorfall jetzt lückenlos aufklären. Rund um diese Kommission drehte sich auch die erste Anfrage an Haberlander.

„Umfassende Analyse der Abläufe“
MFG-Mandatarin Dagmar Häusler wollte zu Beginn der Fragestunde wissen, welche konkreten Prüfaufträge die ÖVP-Politikerin an die Kommission erteilt habe. Sie lege Wert auf eine „umfassende Analyse der Abläufe“, hielt Haberlander fest. Eine „vollumfängliche und transparente Aufklärung der Geschehnisse“ sei wichtig, „um die richtigen Konsequenzen zu ziehen und besser werden zu können“. 

Keine zeitliche Vorgabe
Als Ziele der Expertenkommission nannte Haberlander unter anderem: Ableitungen systematischer und organisatorischer Konsequenzen sowie eine Analyse der Kommunikation zwischen den medizinischen Zentren und den Regionalspitälern in der Notfallversorgung. Eine zeitliche Vorgabe gebe es nicht, so Haberlander. 

Keine Nachtflüge der Flugrettung
Eine weitere Anfrage, die indirekt mit dem Vorfall in Rohrbach zu tun hatte, kam ebenfalls von der MFG. Deren Klubchef Manuel Krautgartner thematisierte dabei die Tatsache, dass in jener Nacht, als die oben erwähnte Patientin starb, kein – eventuell lebensrettender – Nachtflug der Flugrettung möglich war. OÖ werde generell in der Nacht von den Stützpunkten Niederösterreich und Steiermark mitversorgt, erwiderte Haberlander. Auch hierzulande werde aber eine „24/7-Versorgung“ angestrebt. Gespräche mit dem ÖAMTC bezüglich eines diesbezüglichen Standorts in Suben seien am Laufen.

Lange Wartezeiten für Hüft- und Knie-OPs
Einen weiteren Aspekt der Gesundheitskrise brachte der 3. Landtagspräsident Peter Binder (SPÖ) ins Spiel: die langen Wartezeiten für Hüft- und Knieoperationen. Wie berichtet, müssen derzeit am Kepler Uniklinikum (KUK) in Linz wegen Personalmangels pro Monat 150 derartige geplante Operationen verschoben werden. Inwieweit sich wohl die Wartezeiten für die Betroffenen verlängern werde?, wollte Binder wissen.

Eine bis drei Wochen Verzögerung
Sie habe das KUK beauftragt, so rasch wie möglich Ersatztermine für die Patienten zu finden, eventuell auch in anderen Spitälern, sagte Haberlander. Sollten sich die Betroffenen für ein anderes Spital entscheiden, können man „in der Theorie davon ausgehen, dass sich die Wartezeit gleichmäßig an den anderen Standorten um zwei bis vier Prozent erhöht“. Das entspreche etwa einer bis drei Wochen pro Standort.

Frauengewalt und Bildungsthemen
Noch dreimal musste Haberlander an diesem Vormittag ans Rednerpult im Landtag. Die Grünen wollten angesichts der vielen Gewalttaten gegen Frauen wissen, wie es nach dem Auslaufen der Finanzierungszusage im Mai 2026 mit dem Projekt „STOP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ weitergeht. Die Neos hinterfragten, ob die Kofinanzierungsmöglichkeiten für die weitere Bereitstellung von Schulsozialarbeit an Pflichtschulen im laufenden Schuljar voll ausgeschöpft werden. Und schließlich wurde – erneut von den Neos – die Entwicklung der Mittel für die Sprach- bzw. Deutschförderung thematisiert.

    

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt