Der KI-Chefwissenschaftler von Meta, Yann LeCun, plant offenbar seinen Abschied von dem Social-Media-Konzern und will ein eigenes Start-up gründen. Erste Gespräche zur Finanzierung des neuen Unternehmens sollen bereits laufen.
Das berichtete die „Financial Times“ am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Meta und LeCun waren für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
Der mögliche Abgang des KI-Vordenkers fällt in eine Zeit, in der Meta seine Investitionen in Künstliche Intelligenz massiv ausbaut. Konzernchef Mark Zuckerberg hatte die KI-Initiativen kürzlich unter dem neuen Dach der „Superintelligence Labs“ gebündelt.
Für die Leitung warb er Alexandr Wang ab, den ehemaligen Chef des Daten-Start-ups Scale AI. Dem Bericht zufolge berichtet LeCun, der zuvor dem Produktvorstand unterstellt war, nun an Wang.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.