Der GAK kann aufatmen, mit dem 3:1 gegen Altach feierten die Grazer in der Fußball-Bundesliga den ersten Saisonsieg. Und beruhigten damit etwas die Gemüter in und rund um den Verein. Ganz wichtig war dieser Erfolg auch für Trainer Ferdinand Feldhofer, dessen Zukunft bei den Roten schon am seidenen Faden gehangen haben soll.
Erstmals in dieser Fußball-Saison verließen die Kicker des GAK den Platz freudestrahlend. Verständlich, denn das 3:1 gegen Altach bedeutete den ersten Saisonsieg. Der hochverdient war. „Wieder alles im Griff. Auf dem sinkendem Schiff. Keine Panik auf der Titanic. Land in Sicht, wir sterben nicht.“ Der Hit von Jürgen Drews war einer der Songs, der danach lautstark aus der Kabine des GAK trällerte. Brav mitgesungen von den Spielern.
Ein Lied, das auch bezeichnend für die momentane Lage der Roten ist. Noch hat man nicht alles fest im Griff, ist weiterhin Letzter. Doch Panik ließ man bisher nach außen kaum aufkommen. Vielmehr war der verdiente Erfolg ein kräftiges Lebenszeichen. Nach dem auch Trainer Ferdinand Feldhofer kräftig durchschnaufen konnte. Denn in den letzten Tagen und Wochen wurde der Druck auf ihn immer größer, zahlreiche Fans forderten ja sein Aus als Übungsleiter.
„Immer kriegt man als Trainer nicht die Zeit. Darum bin ich sehr dankbar, dass ich noch da bin und wir nun diesen Sieg eingefahren haben“, war Feldhofer sichtlich erleichtert. Ihn beeindruckte vor allem das Wie: „Großes Kompliment an alle! Jeder ist für jeden eingestanden – das hat mein Herz erwärmt. Wie meine Spieler nach den letzten Tagen und Wochen agiert haben, war nicht selbstverständlich. Wir haben vom Start weg nur nach vorne gedacht. Und nach dem Ausgleich haben sie in der Kabine zur Pause mich beruhigt, nicht ich sie.“ Ein Spiel wartet jetzt noch vor der nächsten Länderspiel-Pause – am Samstag geht es für die Roten zur Austria nach Wien.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.