Die vergangenen Monate waren für Niklas Bachlinger von vielen Erfolgen geprägt, aber auch sehr intensiv. Nun hat der Ländle-Adler aber Zeit, wieder runterzukommen. Und in die Wintersaison will er dann den Schwung aus dem Sommer voll mitnehmen.
Die Sommersaison war eine ausgezeichnete für Ländle-Adler Niklas Bachlinger. Der Schoppernauer startete furios in den Sommer-Grand-Prix, führte das Großereignis lange an und holte schlussendlich beim großen Finale in Klingenthal den ganz starken dritten Platz in der Gesamtwertung. Gleichzeitig war der Olympiasieger von Lahti im Conti-Cup unterwegs, kämpft dort weiter um ein Ticket für den Weltcup.
Viel Motivation
Derzeit steht aber, nach sehr intensiven Monaten – kaum ein Springer absolvierte so viele Bewerbe wie der Bregenzerwälder – etwas mehr Ruhe auf dem Programm. „Diese Woche ist noch Sprungpause, nächste Woche startet dann wieder ein Trainingskurs“, erzählt Bachlinger, der zufrieden auf seine Leistungen zurückschauen kann, „die Ergebnisse geben mir schon viel Motivation. Ich hoffe, ich kann das in der Wintersaison umsetzen.“
Weiter in Rukka
Weiter geht es für ihn aber erst Mitte Dezember, wo die nächste Station des Continental-Cups im finnischen Rukka auf dem Programm steht. Eine lange Wettkampfpause. „Aber das ist schon in Ordnung“, lacht Bachlinger, „mehr Zeit, um ein wenig runterzukommen!“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.