Skisprung-Grand-Prix

Niklas Bachlinger auch in Wisla grandios!

Vorarlberg
17.08.2025 18:22

Ein Sieg und ein zweiter Platz für Ländle-Adler Niklas Bachlinger bei der zweiten Station des Skisprung-Grand-Prix in Polen, damit die souveräne Führung in der Gesamtwertung. Der Vorarlberger ist in einer bestechenden Form. Jetzt folgt aber eine Pause, weiter geht es in Rasnov.

Grandioser Niklas Bachlinger! Nachdem der Bregenzerwälder schon beim Auftakt des Skisprung-Grand-Prix 2025 in Courchevel (Fra) mit einem Sieg und einem vierten Platz brandheiß gestartet war, legte der Junioren-Olympiasieger von Lahti nun bei der zweiten Station in Wisla (Pol) sogar noch einmal einen drauf.

Beim ersten Bewerb landete Niklas Bachlinger in Wisla auf Platz zwei.
Beim ersten Bewerb landete Niklas Bachlinger in Wisla auf Platz zwei.(Bild: EPA/Grzegorz Momot)

Bachlinger sprang schon in den Trainings stark, in der ersten Qualifikation am Freitag wurde er dann Zweiter. Wenig später landete er im ersten Durchgang des ersten Hauptbewerbs auf 130,5 Metern und damit Platz zwei, im Finale ließ er die gleiche Weite folgen und verteidigte damit Rang zwei. Geschlagen geben musste er sich nur dem Lokalmatadoren Maciej Kot. „Natürlich konnte ich nach Courchevel mit gutem Selbstvertrauen anreisen“, sagte der Ländle-Adler, „und wenn man beim Skispringen erst einmal in einem Flow ist, muss auf der Schanze auch nicht mehr alles zu 100 Prozent passen.“

Zweimal Bestweite
Sprach's und überragte beim zweiten Springen am Sonntag dann alle. Schon im ersten Durchgang flog er auf Platz eins mit 135,5 Metern, weiter als alle anderen. Nur um sich dann im Finale noch einmal zu verbessern, Bachlinger landete einen weiteren technisch sauberen Sprung auf 136 Metern, erhöhte damit seine Tagesbestweite. Und holte sich den Sieg mit über 10 Punkten Vorsprung auf Danil Vassilyev (Kas) und Vladimir Zografski (Bul).

Damit führt der Schoppernauer die Gesamtwertung des Grand-Prix nach vier von elf Bewerben souverän an. Beeindruckende 330 von 400 möglichen Punkten sammelte Bachlinger bisher, hat damit einen komfortablen Vorsprung auf Philipp Raimund (D/170). „Unglaublich, dass es so bisher in dieser Saison so gut läuft, das freut mich extrem!“, jubelte der 23-Jährige. „Und nun kann ich bei den restlichen Bewerben hoffentlich um die Gesamtwertung mitspringen.“

Jetzt macht der Grand-Prix aber erst einmal eine Pause, weiter geht es erst am 13. und 14. September in Rasnov (Rum), wo die nächsten zwei Springen auf dem Programm stehen. Dann folgen noch weitere fünf Bewerbe in Val di Fiemme (It), Hinzenbach und Klingenthal.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt