Nicht lange dauerte die Pächtersuche für die Friede-Kordon-Hütte am Fuße des Stubecks im Liesertal. Zwei Einheimische übernehmen die Bewirtschaftung und sichern somit eine Einkehrmöglichkeit für viele Wanderliebhaber.
Erst im Sommer hat sich das Pächterpaar Inka und Joachim Schmidt von der Alpenvereinshütte am Fuße des Stubecks verabschiedet. Die beiden Pensionisten aus Deutschland, die zuvor in Obervellach die Polinikhütte betrieben hatten, hießen nur ein halbes Jahr ihre Gäste am Stubeck willkommen.
Notschlafplätze, eine Gaststube mit 50 Sitzplätzen sowie eine Terrasse mit 50 Plätzen sind vorhaben. Auch ein Parkplatz für etwa 30 Pkw ist dabei. Die Hütte ist mit dem Auto und Kleinbussen problemlos erreichbar.
Alpenverein begab sich wieder auf Pächtersuche
Weil sich der Alpenverein mit Chef Hans Jury und auch die beiden sich den Betrieb der Hütte anders vorgestellt hatten, wurde der Pachtvertrag aufgelöst. Und so waren die Zuständigen gezwungen, neue Betreiber zu finden. Mit Erfolg. Denn ab kommenden Winter wird Viktoria Steiner-Krasser aus Lieserbrücke die neue Gastgeberin auf der Hütte sein. Mit Unterstützung ihres Partners Karl Preimess (43).
Die 45-Jährige kennt sich in dieser Branche aus: „Ich komme aus der Gastronomie, habe auch auf Hütten gearbeitet, war auch in der Schweiz“, freut sich die Oberkärntnerin auf ihre neue Aufgabe als Wirtin auf einer Alm im Liesertal.
Am 6. Dezember geht es los
Viktoria und Karl wollen mit altbürgerlicher Küche ihre Gäste verwöhnen. „Wie man es von einer richtigen Almhütte gewohnt ist – mit einer Brettljause, Schweinsbraten, Germknödel und mehr.“
Mehr als begeistert zeigt sich das Paar von der Lage der Hütte. „Die Infrastruktur ist super! Busse und Autos kommen bis vor die Haustür“, freuen sich die beiden auf den Saisonstart am 6. Dezember. „Wir kennen die Hütte als Gäste – sie passt perfekt für und zu uns. Und auch ich wollte schon immer diesen Schritt machen“, freut sich Karl, für den auch ein Traum in Erfüllung gegangen ist.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.