Mit Leidenschaft betreibt ein Wirtepaar die Reißeckhütte seit vier Jahrzehnten. Dennoch bangt man um den künftigen Weiterbetrieb. Alpenverein lädt zur Jubiläumsfeier.
Das gibt es heutzutage eher selten. Seit 40 Jahren betreiben Hans und Maria Pschernig aus Malta die Reißeckhütte im Mölltal. „Mit Leidenschaft“, schwärmen die beiden Pensionisten und erinnern sich an die „beste Zeit“ zurück: „Wir hatten Tage, an denen wir 300 Essen austeilten, in der Sommersaison zählte der Tourismus 70.000 Gäste hier heroben beim Mühldorfer See.“
Herausforderungen seit Einstellung der Bahn
Doch die Zeiten änderten sich. „Mit der Einstellung der Reißeckbahn, die ja schon seit zehn Jahren nicht mehr rauf fährt“, zeigen sich die beiden enttäuscht. „Deshalb sind es jetzt oft nur zwei Essen am Tag, was sich ja niemals rentiert“, betonen die beiden und hoffen seit Jahren auf eine Lösung, wie beispielsweise ein Busshuttle einzurichten. „Denn es fehlen die Gäste. Und das tut sich so niemand mehr an. Auch wir nicht, wenn wir nicht in der Pension wären und uns deshalb diesen Luxus, in den Sommermonaten heroben leben zu können, leisten könnten“, betonen die beiden.
Doch jetzt heißt es erst einmal, das Jubiläumsfest zu feiern, wozu der Alpenverein morgen, Samstag, lädt. Dafür fährt um 9.30 Uhr vom Parkplatz der Barbarossaschlucht in Mühldorf ein Busshuttle in Richtung Hütte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.