Fast jeder zweite Österreicher benutzt mittlerweile täglich KI bzw. ChatGPT. Egal ob Listen erstellen, einfache Dinge recherchieren oder das Schreiben von E-Mails und sogar Doktorarbeiten, ChatGPT kann alles in wenigen Sekunden erledigen. Wo benutzen Sie KI in Ihrem Alltag und welche Herausforderungen verbinden Sie mit dem Thema?
Schon 44 Prozent aller Österreicher benutzen KI in ihrem täglichen Leben. Die meisten benutzen den digitalen Assistenten während der Arbeit, um Prozesse zu erleichtern oder im Studium, um Abschlussarbeiten und Recherchen aufs Papier zu bringen. Ein anderer Teil nutzt KI, um den Einkauf zu beschleunigen. Produkte werden per Anfrage gesucht, verglichen und manchmal sogar direkt vom digitalen Helfer gekauft.
Benutzen Sie KI bzw. ChatGPT in Ihrem täglichen Leben? Wo wenden Sie diese an? Welche Probleme und Gefahren verbinden Sie mit künstlicher Intelligenz? Teilen Sie Ihre Meinungen zu diesem Thema mit uns und der Community in den Kommentaren!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.