Das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja befindet sich nun seit mehr als einer Woche im Notbetrieb. Bei Kämpfen rund um die von Russland besetzte Anlage wurde die externe Stromleitung beschädigt, die Kühlung findet rein über dieselbetriebene Notstromaggregate statt. Gleichzeitig ist nach einem russischen Luftangriff auf ein Umspannwerk die Lüftung der Reaktor-Ruine Tschernobyl ausgefallen. Machen Sie sich Sorgen um mögliche atomare Unfälle durch den Krieg in der Ukraine?
Befürchten Sie, dass es tatsächlich zu atomaren Unfällen in den von Russland besetzten Kraftwerken kommen könnte? Denken Sie, dass Russland gezielt Zwischenfälle als Teil hybrider Kriegsführung provoziert? Wie kann die Sicherheit der Kraftwerke trotz anhaltender Kämpfe sichergestellt werden? Wie gut wären Sie im Ernstfall auf eine atomare Katastrophe vorbereitet?
Wir freuen uns auf Ihre Meinung in den Kommentaren!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.