Die Teuerungen scheinen nicht zu stoppen. Jetzt erwischt es vor allem Kaffee, Schokolade und Fruchtsäfte. Der Einkauf wird zu einer wirtschaftlichen Herausforderung, denn Preise vergleichen, Gewichte überprüfen und Rabattsysteme recherchieren stehen an der Tagesordnung. Wo gehen Sie einkaufen und welche Supermärkte sind noch leistbar?
Der Bohnenkaffee wird sage und schreibe 57,4 % teurer. Von 40 Artikeln im Jahresvergleich erfahren 22 davon eine drastische Teuerung. Der typische Warenkorb ist somit so teuer wie noch nie und es stellt sich die Frage, was dagegen getan werden kann. Ob die Regierung die Kehrtwende noch schafft, ist unklar.
Können Sie noch gemütlich im Supermarkt einkaufen? Wie hat sich Ihr Kaufverhalten in den letzten Monaten verändert? Wo gehen Sie einkaufen? Was kann die Regierung tun? Teilen Sie Ihre Meinungen zu diesem Thema mit uns und der Community in den Kommentaren!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.