Ab heute Abend hat die stärkste Partei Kärntens, die SPÖ, einen neuen Vorsitzenden. Damit endet auch die Ära von Langzeit-Parteiobmann Peter Kaiser. Parteitag der Sozialdemokraten bringt Wechsel: Was denken Sie?
In den vergangenen Jahren prägten die Sozialdemokraten unter Landeshauptmann Peter Kaiser Kärnten maßgeblich. Doch wie sieht die Zukunft aus? Hat Daniel Fellner das Können, an die Erfolge von Peter Kaiser anzuknüpfen?
Genau das sind Fragen, die auch uns von der „Kärntner Krone“ interessieren. Daher wollen wir im „Krone-Meter“ wissen, wie Ihrer Meinung nach die Kärntner Politik in den kommenden Jahren aussehen wird und stellen Ihnen dazu die passenden Fragen. Noch bis morgen haben Sie die Möglichkeit, an unserer Befragung unkompliziert teilzunehmen:
Austausch vertiefen?
Sie wollen den Austausch vertiefen und haben uns noch mehr zu sagen? Dann schicken Sie uns Ihren Leserbrief und Ihre Gedanken per E-Mail an kaerntner@kronenzeitung.at oder ganz einfach per Post an die „Kärntner Krone“, Krone Platz 1, 9020 Klagenfurt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.