Vor 50 Jahren erlebte die Welt ein episches Duell mit Fäusten: Der „Thrilla in Manila“ zwischen Muhammad Ali und Joe Frazier gilt als der beste, brutalste und berüchtigtste Boxkampf aller Zeiten. Zwei Erzfeinde im Ring, ein Diktator in der Loge, hunderte Millionen Fans weltweit vor den TV-Geräten – das ist der Stoff, aus dem Legenden sind.
Die tropische Sonne brennt unerbittlich. 35 Grad in den frühen Morgenstunden. Die Luftfeuchtigkeit erinnert an ein Gewächshaus. Dazu 28.000 euphorisierte Fans und gleißendes TV-Licht. Die Klimaanlage im bis auf den letzten Platz gefüllten Araneta Coliseum hat nicht die geringste Chance. Der (zu) oft gebrauchte Stehsatz, wonach Schweiß von der Decke tropfe, entspricht an jenem 1. Oktober 1975 in der philippinischen Hauptstadt Manila ausnahmsweise der Wahrheit. Hier treffen sich Muhammad Ali (33) und Joe Frazier (31) zu einem epochalen Kräftemessen, das beide Sportler an ihre physischen und psychischen Grenzen bringen und als „Thrilla in Manila“ in die Geschichtsbücher eingehen wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.