Der Wettkampf steht an und du bekommst deine Blutungen, fühlst dich schwach, ausgelaugt und bist nicht annähernd in der Lage deine Leistung abzurufen. Menstruationsbeschwerden sind nicht nur lästig, sondern können auch Einflüsse auf körperliche Belastbarkeit und Psyche haben. Doch es gibt „Hilfsmittel“, die legal und wirksam sind.
Menstruation, zyklusbasiertes Training und relativer Energiemangel – vor zwei Jahren wurde im Olympiastützpunkt auf der Gugl das Projekt „Female Athletes“ ins Leben gerufen. Beginnend damit, dass bei der jährlichen sportmedizinischen Untersuchung der Nachwuchsathletinnen ein Anamnesebogen mit Fragen zur Menstruation (Wann war die erste Regelblutung? Kommt der Zyklus regelmäßig? Welche Beschwerden treten auf?) auszufüllen ist, wird auch das Bewusstsein geschaffen, dass nicht jedes Mädchen jeden Tag die gleiche Leistung abrufen kann.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.