Durch den Aufschwung des Frauenfußballs in den letzten Jahren kommt es unvermeidbar zum Vergleich zwischen den Geschlechtern. Warum diese so unangebracht wie Testspiele zwischen Frauen und Jungs sind, zeigt das Ergebnis zwischen den Damen von Hertha BSC gegen ein U14-Burschen-Team: 1:9!
Sehr selten stimmen Frauenteams einem Kräftemessen gegen Männermannschaften zu. Selten, aber doch. So kassierte die Nationalmannschaft der Schweiz im letzten Test vor der Europameisterschaft gegen eine U15-Auswahl eine 1:7-Schlappe. Vor einigen Tagen verlor auch die Drittliga-Mannschaft von Hertha BSC das vereinsinterne Duell gegen die U14 (13-jährige Burschen) mit 1:9. Zwei Duelle, die das Kräfteverhältnis der Geschlechter offenlegen. Vergleiche sind alleine aufgrund des großen Leistungsunterschiedes sinnlos. Was viele User vor allem auf Social Media aber immer noch nicht verstanden haben ...
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.