Carlos Alcaraz ist erblondet. Mit dem Triumph bei den US Open gönnte sich der Spanier eine optische Veränderung.
„Es wird noch extremer werden. Lasst euch überraschen“, hatte Alcaraz schon vor dem Finale angekündigt. Eine Journalistin hatte wissen wollen, ob es denn im Falle des Triumphs bei seiner Kurzhaar-Frisur bleiben würde (die er sich erst knapp vor den US Open zugelegt hatte). Alcaraz hielt sein Wort. Tatsächlich gönnte sich der Spanier eine dezente Veränderung. Ab sofort erstrahlt sein kurzes Haupthaar nicht mehr in Schwarz, sondern in Platinblond. Der Friseur seines Vertrauens hat es gerichtet – und die Causa auf Social Media angemessen dokumentiert.
Nummer eins der Welt
Zu Grand-Slam-Triumph Nummer sechs und neuer Friseur gesellte sich für Aclaraz mit dem US-Open-Sieg auch eine neue Platzierung in der Weltrangliste: die ganz oben. Der Spanier, der nach zwei Jahren wieder auf Platz eins zurückkehrte, führt nun 760 Zähler vor Jannik Sinner. Alexander Zverev ist weiter Dritter, Altstar Novak Djokovic kletterte um drei Ränge auf Platz vier.
Alcaraz hatte nach seinem Sieg in New York gemeint, im Finale gegen Jannik Sinner „perfekt gespielt“ zu haben. Drei Jahre nach seinem Premierensieg bei einem Major verfügte der 22-Jährige schon über die abgeklärte Reife eines sechsfachen Grand-Slam-Siegers. Nur in Sachen Frisur ist er offenbar noch ein bisserl wankelmütig.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.