Krone Plus Logo

Drohungen en masse

Parkstrafen-Anwalt: „395 Euro vielleicht zu wenig“

Fast täglich berichten zig Betroffene über – für sie ungerechte – Parkstrafen. Einer, der jene verhängt, ist der in Wien zugelassene deutsche Jurist Oliver Luesgens. Mit der „Krone“ spricht Österreichs vermutlich meistgehasster Anwalt über fehlendes Unrechtsbewusstsein, schwarze Schafe und die Hilflosigkeit der Politik.

„Krone“: Wie funktioniert das „Geschäftsmodell“ des Falschparkens? 
Oliver Luesgens: Ich mach’ das seit 2018 in Deutschland, gelte als Erfinder der Falschparker-App. In Österreich hat man uns damals kopiert. Ich war in Köln selbst betroffen, zahlte 1000 Euro für Parkplätze für mich und meine Mandanten – und musste dann ausweichen, weil jene verparkt waren. Dann bekommt man selbst einen Strafzettel verpasst. Zu uns kommen dann Leute, die genervt sind und wollen, dass das ein für alle Mal aufhört, auf ihrem Grundstück. Es ist ein juristischer Kniff, wir ziehen die Unterlassungskarte. Die Gerichte urteilen ja auch durchwegs zu unseren Gunsten. Per Pauschale X kann man uns den Unterlassungsanspruch abkaufen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt