In Niederösterreich ist ein Buslenker mit Säure attackiert worden. Das Opfer erlitt bei dem Angriff schwere Verätzungen. Ein Verdächtiger ist bereits in Haft, sein Komplize derzeit noch flüchtig. Nach dem 39-jährigen Mann wird per Europäischem Haftbefehl gesucht.
Unfassbare Szenen spielten sich Anfang Oktober in Bad Vöslau im Bezirk Baden ab: Ein Linienbuslenker wurde von zwei Männern mit Säure attackiert. Das Duo hatte dem 47-Jährigen die Flüssigkeit ins Gesicht gespritzt und ihn dabei schwer verletzt.
Die Täter waren am Abend des 3. Oktober mit dem Berufschauffeur in dessen Pause beim Bahnhof in Streit geraten. Kurze Zeit später kehrten die beiden zum Bus zurück. Der Lenker saß bereits im Fahrzeug, als das Duo zum säurehaltigen Angriff überging. Der 47-Jährige musste mit schweren Verätzungen erst ins Landesklinikum Baden und dann ins AKH nach Wien gebracht werden.
Fahndung mit Europäischem Haftbefehl
Die Männer suchten nach der erfolgten Attacke das Weite. Im Zuge der Ermittlungen konnten ein 39-Jähriger und ein 40-Jähriger als Verdächtige ausgeforscht werden. Der Ältere wurde drei Tage nach der Tat verhaftet, sein jüngerer Komplize dürfte sich in die Türkei abgesetzt haben. Nach ihm wird derzeit mit Europäischem Haftbefehl gefahndet.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.