Power & Reichweite

Tesla bringt Performance-Version des Model Y

Motor
30.08.2025 09:00

Nach dem Facelift des Model Y zu Jahresbeginn legt Tesla jetzt mit der Topversion Performance nach. Der Bestseller der Marke kommt damit nicht nur stärker und schneller, sondern auch edler, smarter und deutlich sportlicher auf die Straße.

Optisch zeigt sich das Model Y Performance geschärft. Front- und Heckschürze wurden „speziell überarbeitet für Hochgeschwindigkeitsleistung„, ein Carbon-Spoiler soll die Stabilität bei höherem Tempo erhöhen. Dazu glänzen 21-Zoll-Arachnid-2.0-Felgen, rote Bremssättel und schwarze Hochglanz-Akzente an Front- und Heckmaske sowie Spiegelkappen. Ein Performance-Emblem hinten und Bodenleuchten mit Performance-Emblem lassen keinen Zweifel an der Sonderstellung.

Innen „performiert“ Tesla weiter: Exklusive Performance-Sportsitze mit verstellbaren Oberschenkelauflagen, Carbon-Zierteile und Alu-Pedale schaffen ein sportlich-edles Ambiente. Neu ist auch ein 16-Zoll-Touchscreen mit höherer Auflösung, der fast 80 % mehr Pixel liefert als das 15,4-Zoll-Display anderer Varianten des ModelY und so für gestochen scharfes Infotainment sorgt – egal ob beim Einstellen der Fahrmodi oder beim Netflix-Schauen im Stand.

Maximale Leistung, minimaler Verbrauch
Herzstück ist der neue Antrieb: 460 PS, 0-100 km/h in 3,5 Sekunden und eine Spitze von 250 km/h – damit sprintet der E-Crossover in die Liga klassischer Supersportler. Okay, jedenfalls bei der Beschleunigung. Trotzdem bleibt er genügsam: Mit einem Normverbrauch von 16,2 kWh/100 km und bis zu 580 Kilometern Reichweite (WLTP) gehört er zu den effizientesten Performance-Elektroautos am Markt.

Front und Heck des Performance-Modells unterscheiden sich von der Standard-Variante.
Front und Heck des Performance-Modells unterscheiden sich von der Standard-Variante.(Bild: Tesla)
(Bild: Tesla)
(Bild: Tesla)
(Bild: Tesla)
(Bild: Tesla)

Möglich macht das ein neues Batteriepack mit höherer Energiedichte und eine überarbeitete Antriebseinheit. Mehr Drehmoment, höhere Leistungsgrenzen und verbesserte Kühlung sorgen für extra Schub ohne Einbußen bei der Effizienz.

Neues Fahrwerk, mehr Dynamik
Passend dazu gibt es ein speziell entwickeltes Fahrwerk: Federn, Stabis und Buchsen wurden überarbeitet, dazu kommt ein brandneues adaptives Dämpfersystem. Der Algorithmus dahinter analysiert in Echtzeit Fahrbahn, Fahrstil und Inputs, um die Dämpfung optimal anzupassen. Das Ergebnis: Mehr Komfort auf der Langstrecke, mehr Präzision auf der Landstraße, mehr Spaß in schnellen Kurven.

Per Touchscreen lassen sich verschiedene Modi anwählen, die sich auf das adaptive Fahrwerk, den Stabilitätsassistenten, die Traktion und Fahrdynamik auswirken.

Bei aller Performance bleibt das Model Y ein Allrounder. Panorama-Glasdach mit Akustikverglasung, elektrische Rücksitze, großer Kofferraum und Over-the-Air-Updates gehören ebenso zur Serienausstattung wie ein 8-Zoll-Bildschirm hinten. Damit taugt der Stromer nicht nur für den Sprint, sondern auch für die Familienfahrt oder den Wochenendtrip.

Made in Germany, ready for Austria
Gebaut wird die Performance-Version in der Gigafactory Berlin-Brandenburg, der Einstiegspreis in Österreich liegt nach Angaben des Herstellers bei 61.990 Euro (Website weist leicht günstigere Preise aus). Bestellungen sind bereits möglich, geliefert wird ab September.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt