Das sagen die Leser

Kratky-Aus: „Blöd ist nicht der, der es nimmt …“

Community
16.08.2025 08:00

Nach 34 Jahren als „Wecker der Nation“ hat Ö3-Star und Moderator Robert Kratky entschieden, seinen gut dotierten Posten aufzugeben. Was die „Krone“-Leser über das Kratky-Aus, die Situation rund um die Gagen und die Zukunft von Ö3 sagen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Für viele war er ein Teil des täglichen Morgenrituals, sei es zu Hause beim Frühstück oder unterwegs auf dem Weg in die Arbeit. Der tägliche Ö3-Wecker mit Moderator Robert Kratky sorgte für einen guten Start in den Tag. „Wenn's ungesund wird, musst aufhören, alles richtig gemacht, Robert“ und „Danke fürs Aufwecken über viele Jahre“, schreibt Leser Hohub. Zeilen wie diese sind oft zu lesen. Durch sein exorbitant hohes Gehalt als bestverdienender ORF-Mitarbeiter stand er aber auch in der Kritik der Öffentlichkeit.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
miss0verstaendnis
Sehr schade! Mir wird er fehlen, wünsch ihm alles Gute!
Upvotes:16
Downvotes:18
Benutzer Avatar
Dividendeninvestor
Alles Gute Bertl Kratky, habe in der Früh im Auto, am Weg in die Arbeit oft Kratky zugehört. Ist wohl im Radio der beste Moderator, im Vergleich zu den anderen von ö3, Energy, kronehit, FM4, 88.6. Zumindest für mich seine Stimme+sharakterlich+Schmäh+Weihnachts-Spendenshows. Hut ab, wie er damals den Tod seiner Mutter erwähnt hat im Morgenradio.
Er hat sich jeden EUR verdient seines Topgehalts, in der Privatwirtschaft hätten sie ihm ja deutlich(!) mehr gezahlt, von dem her muss man ihm positiv charakterlich anrechnen, dass er beim ORF/ö3 geblieben ist.
Upvotes:2
Downvotes:15
Benutzer Avatar
Hohub
Wenn's ungesund wird musst aufhören, alles richtig gemacht Robert. Hab vor 3 Monaten meinen gut bezahlten aber mit dem Privatleben zusehens unvereinbaren Job hin geschmissen, seither kann ich wieder schlafen und genieße das Leben. Danke für's Aufwecken über viele Jahre hinweg und viel Spaß an alle im Forum, die nix Besseres zu tun haben als nach wie vor über das Gehaltsniveau beim ORF diskutieren.... blöd ist nicht der, der's nimmt...
Upvotes:9
Downvotes:7


Marktgerechtes Gehalt und Neidgesellschaft

Einige Leser können der Diskussion rund um die Höhe des Gehalts aber gar nichts abgewinnen. Hier denkt man sich, wie es bumsvalera formuliert: „Nicht wer nimmt ist schuld, sondern wer gibt.“ Auch die typisch österreichische Neidgesellschaft wird oft angeführt. 

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
bumsvalera
Nicht wer nimmt ist schuld, sondern wer gibt!!!!
Upvotes:20
Downvotes:0
Benutzer Avatar
xxTINAxx
Neidgesellschaft Österreich eben. Und die, die am Lautesten schreien wären die Ersten, welche das Geld sofort nehmen würden, egal für welchen Job - da werden die gehabten Ansichten hinten angestellt.
Upvotes:12
Downvotes:20
Benutzer Avatar
demokratie
Hohe Gage ? Offensichtlich ein marktgerechter Gehalt, sonst wäre er abgeworben worden. Ja, die Neidgesellschaft wird es nie lernen. Wir werden sehen wo Kratky aufschlägt
Upvotes:4
Downvotes:19

Zum Burnout und der „mentalen Gesundheit“ 
Sehr vielen Lesern fehlt das Verständnis für die Begründung mit der „mentalen Gesundheit“. Vielfach sind Vergleiche zu anderen Branchen zu lesen, welche ebenfalls tagtäglich früh aufstehen müssen und sich kein Burnout leisten könnten. „Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden Arbeitnehmer, der ebenfalls frühmorgens aufsteht … für ein Zehntel des Einkommens“, sagt etwa yeti44. Diese Sicht vertritt die Mehrheit der Leser.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
ameliamadisonmoore
Burnout durch frühes Aufstehen – und das bei einem Monatsgehalt, von dem die meisten nur träumen können. Bäcker, Schichtarbeiter oder Pflegepersonal beginnen ebenfalls mitten in der Nacht oder arbeiten durch, oft für einen Bruchteil dieser Summe. Für sie ist Erschöpfung Alltag, ohne dass jemand von „fürstlicher Bezahlung“ spricht. Dazu kommt: Der weite Anfahrtsweg war seine eigene Entscheidung. In anderen Berufen würde man bei solchen Belastungen einfach raten: Wohnort näher an den Arbeitsplatz verlegen.
Upvotes:37
Downvotes:2
Benutzer Avatar
tbalfetto
Der ganze Beitrag ist eine Verhöhnung, eine Provokation des arbeitenden Volkes. Kratky stand nicht seit 34 Jahren täglich um 03:00 Uhr auf. Sondern immer wieder einmal mit Unterbrechungen. Und selbst wenn, erklärt das einem Bäcker oder Nachtschichtler. Mann kann ja die "Leistungen" des Kratky würdigen, aber nicht auf solch eine Art.
Upvotes:57
Downvotes:7
Benutzer Avatar
yeti44
Das frühmorgendliche Aufstehen über zwei Jahrzehnte habe ihn ausgelaugt und an den Rand der totalen Erschöpfung getrieben ! Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden Arbeitnehmer der ebenfalls frühmorgens aufsteht und das ganze aber für rund ein Zehntel oder weniger des Einkommens und mit wirklich körperlicher Arbeit .
Upvotes:47
Downvotes:3
Benutzer Avatar
MrRatte
Er musste so früh aufstehen und das macht ihn nun zu schaffen. Somit dürfen alle Nachtdienstler, Bäcker, Rettungsdienst etc also auch raunzen und so viel Geld kassieren oder wie? Er hat halt nun das Glück, dass er sich jede Hilfe leisten kann, die er braucht, alle anderen habens ihm finanziert, mit Zwangsabgaben.
Upvotes:41
Downvotes:8


Zur Zukunft von Ö3
Was die Zukunft des Morgenweckers und von Ö3 anbelangt, zeigt sich die Community gespalten. Einerseits gibt es Sorgen um die „Cashcow Ö3“, wie es Doiswos schreibt, andererseits liest man aber auch öfter Zeilen wie jene von kronenwolf: „Wenn der Herr Kratky so ein einzigartiger Wunderwuzzi war, wie behauptet wird, dann müsste der OE3-Wecker ja jetzt den Bach runtergehen.“ Manche Leser wie HansH14 verstehen überhaupt „keinen Einzigen, der Ö3 hört“.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Doiswos
Kratkx ist win Top Mann und war heden Cent wert.zu meiner Zeit bei der "Firma" waren es noch 3 Mio Hörer, nun knapp über 2.5 und mit den anderen Stimmen (,Hansa und Co) wird die Cash Cow Ö3 bald nur noch 1.5 Mio haben. Schade Robert, viel Glück
Upvotes:6
Downvotes:15
Benutzer Avatar
kronenwolf
Wenn der Herr Kratky so ein einzigartiger Wunderwuzzi war, wie behauptet wird, dann müsste der OE3-Wecker ja jetzt den Bach runtergehen. Man darf gespannt sein, ob es zukünftig auch mit günstigeren Moderatoren geht …
Upvotes:18
Downvotes:3
Benutzer Avatar
Nick-Knatterton
Gute Nachricht, endlich kann man dann wieder Ö3 hören! Denn wegen dem Gestottere dieses Herrn habe ich in der Früh nie mehr Ö3 gehört.
Upvotes:9
Downvotes:4
Benutzer Avatar
HansH14
Ich verstehe keinen Einzigen, der Ö3 hört. Kenne auch im Bekanntenkreis keinen. Wir sind aber keineswegs Asoziale. Aber wie kann man einen Sender hören, der über Jahrzehnte österreichische Musik boykottiert hat? Bitte um Kommentare. Danke 🙏
Upvotes:18
Downvotes:3


Was bleibt wohl nach dem Aus von Kratky? Wie wird er Ihnen in Erinnerung bleiben? Was ist Ihre Meinung rund um die extrem hohen Gagen? Finden Sie das fair oder sehen Sie darin eine Ungerechtigkeit? Wie wird es mit dem Ö3 Wecker jetzt weitergehen? Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und Meinungen und freuen uns auf weitere Kommentare zum Thema! 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt