Alleinstehende Kärntner in fortgeschrittenem Alter wollten den Lebensabend gemeinsam genießen. Doch das Zusammenleben war nicht so harmonisch wie gewünscht – und führt nun sogar zu schwerwiegenden Vorwürfen um verschwundenes Geld und Gold, das ein 87-Jähriger vermisst und eine Witwe vor Gericht bringt.
So eine Anklage gibt es auch nicht alle Tage: Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt wirft einer unbescholtenen 75-Jährigen schweren Betrug und Veruntreuung vor, weil sie einen um zwölf Jahre älteren „lieben Freund“ während des Zusammenlebens in einer Art „Senioren-Wohngemeinschaft“ um viel Geld gebracht haben soll.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.