Bleibt Tirol verschont? Eine Hobby-Hühnerhalterin aus Weer in Tirol zeigt, wie sie ihre Schützlinge vor der weiterhin grassierenden Vogelgrippe schützt. Ihre Tierärztin, Expertin für Geflügel, schildert die aktuelle Situation.
Ein idyllischer Platz in der Siedlung Archenwald oberhalb von Weer im Bezirk Schwaz. Hier hält Sabine Kluckner seit fünf Jahren ihre Hühnerschar. Das Freigehege ist derzeit aber tabu. „Die zehn Hühner sind jetzt im früheren Hasenstall, der eine bessere Überdachung hat. Ein Kontakt mit Wildvögeln ist hier nicht möglich“, betont die Unterländerin.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.