Der frühere Meistertrainer Jürgen Klopp ist nach der Fahrt eines Autos in eine Menschenmenge bei der Titelfeier am Montag in Liverpool „schockiert und am Boden zerstört“.
Er und seine Familie seien in Gedanken bei allen Verletzten und Betroffenen, schrieb Klopp bei Instagram. Dazu stellte er den Titel der Hymne seines früheren Klubs: „You‘ll Never Walk Alone.“
Klopp, der die Reds von 2015 bis 2024 trainiert und vor fünf Jahren zum Titel geführt hatte, hatte am Montag an den Feierlichkeiten der Meisterschaft 2025 teilgenommen. Vor dem Zwischenfall hatte er Fotos davon bei Instagram geteilt. Tausende Fans waren auf den Straßen.
Fußball-Welt erschüttert
Der Vorfall löste in der Fußball-Welt Erschütterung und Anteilnahme mit den Verletzten und ihren Angehörigen aus. „Der Fußball steht zusammen mit dem FC Liverpool und allen Fans des Vereins“, erklärte der Präsident des Welt-Fußballverbands FIFA, Gianni Infantino.
Die britische Premier League schrieb im Onlinedienst X, sie habe dem FC Liverpool ihre „volle Unterstützung“ zugesagt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.