Politik blieb stur

Hermine durfte nicht als Österreicherin sterben

Österreich
19.05.2025 06:00

Die Südtirolerin Hermine Aloisia Mayr kämpfte bis zu ihrem letzten Atemzug um den österreichischen Pass. Nun ist sie im 107. Lebensjahr verstorben.  Die hohe Politik zeigte taube Ohren für die letzte „Katakombenlehrerin“, wie man Frauen nannte, die Kindern südlich des Brenners Deutsch lehrten.

Als Hermine Aloisia Mayr (verwitwete Orian) am 23. April 1919 im romantischen Ort Kurtatsch an der Weinstraße in eine Bauernfamilie hineingeboren wurde, war Südtirol von italienischen Truppen besetzt, staats- und völkerrechtlich jedoch immer noch Teil der Republik Deutschösterreich. Das Land südlich des Brenners kam erst am 20. Oktober 1920 formal an Italien. Mit der Machtergreifung der Faschisten begann 1922 eine gewaltsame Assimilierungspolitik.

Zitat Icon

Ich will dem Herrgott als Österreicherin gegenübertreten.

Hermine Aloisia Mayr mit 105 Jahren

Im Geheimen Muttersprache gelehrt
Lehrerinnen wie Hermine Mayr trafen sich nach dem Unterricht mit den Kindern, um ihnen auf Bauernhöfen oder in Gasthäusern im Geheimen ihre Muttersprache, Deutsch, beizubringen. Hohe Strafen drohten. Hermine hatte Glück. Die Carabinieri im Ort, alles Süditaliener, waren nicht gut per Fuß im gebirgigen und schneereichen Gelände.

In den sogenannten Katakombenschulen wurden insgesamt 30.000 Mädchen und Buben in Deutsch unterrichtet. Dank mutiger Menschen wie Hermine konnten die Deutschsprachigen ihre kulturelle Identität in dieser Zeit bewahren.

Hermine Aloisia Mayr blieb ein österreichischer Pass verwehrt.
Hermine Aloisia Mayr blieb ein österreichischer Pass verwehrt.(Bild: Diverse Fotografen honorarfrei)

Von Behörden im Kreis geschickt
„Als Österreicherin wurde ich geboren, als Österreicherin will ich sterben“, sagte die Südtiroler Mutter, Oma und Uroma, die jahrelang um die Doppelstaatsbürgerschaft kämpfte. Doch sie wurde von den Behörden nur im Kreis geschickt. Auch Österreichs hohe Politik hatte taube Ohren.

„Auch wenn immer wieder von Neuem juristische Argumente gegen das Begehren von Frau Mayr vorgebracht wurden, so ist es nicht von der Hand zu weisen, dass primär ideologisch-politische Gründe dafür verantwortlich waren, dass ihr, einer echten Österreicherin, die Regierung des eigenen Vaterlandes die Staatsbürgerschaft verweigerte“, kritisiert Alois Wechselberger, Obmann des Andreas-Hofer-Bunds, der nun alles unternehmen will, damit die letzte Katakombenlehrerin posthum die österreichische Staatsbürgerschaft erhält.

Gründe für eine Ablehnung der Verleihung, wie schwere Straftaten, Finanzverbrechen, terroristische Aktivitäten oder Versuche, die österreichische Demokratie zu schädigen, lagen bei Frau Mayr nicht vor.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt