Es riecht nach frisch gebackenem Brot, draußen zwitschern die Vögel, und in der Ferne glänzen die sanften Hügel der Oststeiermark im Morgentau. Man könnte ewig darin verweilen, aber hier im Pöllauer Tal ist jetzt Zeit für die erste Yogastunde. Genauer gesagt im Retter-Bio-Natur-Resort: Frühmorgens geht es zum aktiven Erwachen mit Sonnengruß. Wenn es das Wetter erlaubt, dann natürlich draußen, in der Natur. Mit Matten bewaffnet, suchen sich die Gäste begleitet von Yogalehrerin Andrea, ein Plätzchen auf einer Lichtung. Die Sonne kitzelt auf der Nase und selbst Gelegenheitspraktizierende fühlen sich nach Herabschauendem Hund und Baumhaltung angenehm entspannt. Yoga-Enthusiasten freuen sich bereits auf das Hatha Yoga und den Yoga-Walk, die heute noch stattfinden.
Für Gastgeberin Ulrike Retter ist die Einbindung der Natur in die Yoga-Praxis von zentraler Bedeutung. Wahres Wohlbefinden entsteht aus der „Harmonie zwischen Mensch und Natur“ ist eines ihrer Credos. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Hermann Retter hat sie ein kleines Ökoparadies für Genießer und Naturliebhaber geschaffen, das sich durch konsequente Nachhaltigkeit, regionale Bio-Kulinarik und innovative Umwelttechnologien auszeichnet. „Es war ein Weg der kleinen Schritte“, erzählt die Vorreiterin für gelebten Öko-Tourismus in der Steiermark. Was als kleiner Gasthof begann, ist heute ein Vorzeigeprojekt für umweltfreundlichen Tourismus – mehrfach ausgezeichnet, 100 Prozent biozertifiziert und dennoch bodenständig.
„Alle Lebensmittel, die verarbeitet und angeboten werden, stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Auch unser hauseigener Landwirtschaftsbetrieb, das BioGut Retter, ist biozertifiziert“, betont Retter, die vor Kurzem als „Gastgeberin des Jahres“ prämierte wurde. Klimaneutraler Urlaub gelingt dank hoher ökologischer Standards wie unter anderem Photovoltaik, Niedertemperaturheizung, Betonkernaktivierung, Wärmerückgewinnung oder Regenwasseranlagen.
Allgemeine Infos Steiermark Tourismus:
www.steiermark.com
Naturpark Pöllauer Tal:
www.naturpark-poellauertal.at
Bewusst genießen im **** Superior Bio-Natur-Resort Retter – inmitten von 12 ha Naturfläche, einer großen Auswahl an Kursen & Seminaren und BIO | ORGANIC | SPA auf über 3200 m²: www.retter.at
+43 3335 2690
E-Mail: hotel@retter.at
Eine ganzheitliche Inspirationsquelle findet der Gast mit abwechslungsreichem Aktiv-Programm und spannenden Kreativ-Workshops für Körper und Seele – von Eisbaden, Gehirntraining über Meditation mit Neurotunes bis hin zu Atem- und Mentaltraining oder Brotbackkursen.
In der malerischen Gemeinde im Naturpark Pöllauer Tal, etwa zehn Kilometer von Hartberg gelegen, wird der Pöllauberg gerne als „Sonnen- und Aussichtsterrasse der Oststeiermark“ bezeichnet und ist bekannt für seine hochgotische Wallfahrtskirche Mariä Geburt, die zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten der Steiermark zählt. Zudem bietet der Naturpark zahlreiche Wander- und Radwege sowie Naturerlebnisse. Ein weiteres Aushängeschild für die Region ist die Pöllauer Hirschbirne. Diese alte regionale Sorte ist klein, rustikal und sehr aromatisch – mit feiner Säure und kräftigem Geschmack und wird vor allem zu Edelbränden, Säften, Chutneys oder Essig verarbeitet.
Während der eine oder andere durch die hauseigenen Streuobstwiesen des Retter-Guts schlendert, zieht es Neugierige in die Backstube von Bio-Bäcker Gerhard. Weizen sucht man hier vergebens, hier landet ausschließlich Bio-Dinkel in der Rührschüssel. Daraus darf man dann mit Gerhard Striezel oder Handsemmeln formen. Letztere sind eine Kunst für sich. Es braucht Geduld, Fingerspitzengefühl – und am besten jemanden daneben, der schmunzelnd sagt: „Gar nicht so übel für das erste Mal.“
Nach dem Kneten dann lieber ab in den Spa-Bereich. Das Wald.Sein und Bewusst.Sein warten. Oder doch lieber in den neuen Naturteich? Wo man übrigens bis vor Kurzem noch das Eisbaden ausprobieren konnte. Aber das ist eine andere Geschichte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.