Krone Plus Logo

14 Jahre nach Lösung

Erneut Diskussion um zweisprachige Ortstafeln

Kärnten
28.04.2025 08:00

Flammt in der Südkärntner Gemeinde Eberndorf 14 Jahre nach der historischen Ortstafellösung erneut ein Konflikt um Zweisprachigkeit auf? Ein Antrag im Gemeinderat sorgte dort nun für Diskussionen. Fünf neue Tafeln sollen aber dennoch kommen.

Seit der Ortstafellösung 2011 stehen in der Südkärntner Marktgemeinde in Buchbrunn/Bukovje, Eberndorf/Dobrla vas, Edling/Kazze, Gablern/Lovanke, Gösselsdorf/Goselna vas und Mökriach/Mokrije behördlich verordnete, blau umrahmte zweisprachige Ortstafeln. Nun wurde im Gemeinderat wieder darüber diskutiert. Auslöser war ein selbstständiger Antrag der Liste Team Kramer, der eigentlich bereits 2021 gestellt worden war, nun jedoch erneut auf die Tagesordnung gesetzt wurde. Darin wird die Aufstellung weißer zweisprachiger Ortsbezeichnungstafeln für fünf kleine Ortschaften gefordert.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt