Zwei weibliche und ein männliches Tier, welche die Technik derzeit erlernen, werden ihre neu erworbenen Fähigkeiten täglich abwechselnd vorführen. Am Rande ihres Beckens wird den Walen ein in Farbe getauchter Pinsel ins Maul gesteckt. Die Belugas, die auch als Weißwale bekannt sind, stupsen dann mit dem Pinsel ein Blatt Papier an, sodass bunte Kleckse entstehen.
Das Ganze ist Teil eines sogenannten Kunstherbsts, den das in der Nähe von Tokio gelegene Aquarium veranstaltet. "Unsere Wunschvorstellung ist, dass ein Beluga nachahmt, was einer unserer Besucher gemalt hat", sagte die Sprecherin. Die Tiere würden dabei von ihren Trainern angeleitet. "Wir werden sehen, wie sie das fertigbringen."
Belugas sind bedrohte Tierart
Der Weißwal steht auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten. Tierschützer wenden sich dagegen, Wale und Delfine in Aquarien zu halten und für Kunststücke zu dressieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).