"Ich freue mich, dass wir auch zum Abschluss noch einmal stark aufgespielt haben. Im letzten gemeinsamen Spiel gegen den Weltmeister zu verlieren, ist eigentlich ein schöner Abtritt", meinte Berger, der das Baggern mit 31 Jahren ad acta legt. Doppler, seit 2002 erfolgreicher Partner von Österreichs Beach-Volleyball-Pionier, steht in der kommenden Saison mit Peter Gartmayer auf dem Sand. Berger übernimmt das Management des Duos, das sich wieder zu Österreichs Nummer eins entwickeln soll.
Die waren Berger/Doppler über Jahre, sorgten als einziges heimisches Team auch international für Furore. Der Höhepunkt war zweifellos der EM-Titel, den das ÖVV-Duo am 31. August 2003 in Alanya in der Türkei mit einem dramatischen 2:1-Finalsieg gegen die Deutschen Markus Dieckmann/Jonas Reckermann eingefahren hatten. Mit 22 Top-Ten-Plätzen ließen Berger/Doppler auf der World Tour aufhorchen, einzig beim ganz großen Ziel Olympia 2004 klappte es nicht.
Versäumtes will der 25-jährige Doppler 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking mit Gartmayer nachholen. Mit ihm hatte der Oberösterreicher schon vor seiner Erfolgs-Partnerschaft mit Berger bis einschließlich 2001 zusammengespielt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.