Mit einem Break zum 4:2 legte der fast zwei Meter große Bayer die Grundlage zum Gewinn des ersten Durchgangs. Gleich seinen ersten Satzball nutzte Brands mit einem Ass. Der als Nummer eins gesetzte Federer leistete sich in seinem ersten Match nach dem unterwarteten Halbfinal-Aus in Hamburg erneut zu viele Fehler und gab zu Beginn des zweiten Durchgangs sofort wieder seinen Aufschlag ab.
Brands verpasste die frühzeitige Entscheidung, als er das mögliche Break zum 3:0 nicht nützte. Federer suchte seine Chance ungewohnt häufig am Netz, Brands punktete immer wieder mit seinem starken Aufschlag. Bei einer 5:3-Führung vergab der 26-Jährige bereits einen Matchball, mit eigenem Aufschlag machte der Außenseiter den Erfolg wenig später perfekt.
Rückenprobleme bei Federer
Federer berichtete nach der Partie, dass er seit vergangener Woche Rückenprobleme und erst nach dem Einschlagen entschieden habe, überhaupt anzutreten. "In den letzten vier, fünf Tagen ging es dem Rücken etwas besser. Es ist natürlich immer wieder enttäuschend, wenn der Rücken immer und immer wieder Probleme bereitet", sagte der Lokalmatador.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).