Kartellrechtsverstoß

FTC äußert sich zu Musk-Klage gegen OpenAI

Web
11.01.2025 11:31

Die US-Kartellaufsicht Federal Trade Commission (FTC) hat sich am Freitag zu Elon Musks Klage gegen OpenAI geäußert. Die Behörde wies auf Rechtsgrundsätze hin, die Musks Behauptung unterstützen könnten, dass OpenAI und Microsoft wettbewerbswidrige Praktiken anwenden und damit gegen Verbraucherschutzgesetze verstoßen.

Der Tech-Milliardär wirft OpenAI vor, gegen das Kartellrecht verstoßen zu haben, indem es Investoren dazu verpflichtete, nicht in konkurrierende KI-Unternehmen zu investieren, und, indem es Vorstandsmitglieder mit Microsoft teilte, das ebenfalls in der Klage genannt wird.

OpenAI hatte bereits erklärt, dass die Vorwürfe zu den Vorstandsmitgliedern gegenstandslos seien, da Microsoft-Vorstandsmitglied Reid Hoffman, der auch im Verwaltungsrat von OpenAI saß, und die Microsoft-Führungskraft Deannah Templeton, die einen Beobachtersitz hatte, nicht mehr mit dem Unternehmen verbunden seien.

Die FTC erklärte jetzt jedoch, dass diese Personen auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Verwaltungsrat noch über sensible Wettbewerbsinformationen verfügen würden. Auch Vorstandsmitglieder, die nur einen Beobachterstatus gehabt hätten, seien nicht von dem Gesetz ausgenommen, teilte die Behörde mit.

Eine Sprecherin von Microsoft lehnte eine Stellungnahme zur Aussage der Behörde ab. Ein Sprecher von OpenAI reagierte nicht sofort auf die Bitte um ein Statement.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt