Mit Kraft des Gegners

Viel mehr Bewegung für gesunde Kinder

Sport-Mix
11.01.2025 09:05

Wie die Stiftung motion4kids 16.000 Kinder in den Schulen zum Sport bringt und sich dabei die Vorteile der Digitalisierung zunutze macht.

Digitalisierung und Bewegung müssen sich nicht ausschließen“, sagt Philip Newald, Vorstand der Stiftung motion4kids. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bewegung für Kinder in den Schulalltag zu integrieren. „Wir arbeiten ganz eng mit den Schulen, den Direktionen und den Lehrerinnen und Lehrern zusammen“, betont Newald.

Philip Newald, Vorstand der Stiftung motion4kids.
Philip Newald, Vorstand der Stiftung motion4kids.(Bild: Urbantschitsch Mario)

16.000 Kinder in mehr als 100 Volksschulen werden bewegt
Und zwar in ganz Österreich. Dank der Unterstützung des Red Bull Media House bewegt die Initiative, die in Abstimmung mit der Täglichen Bewegungseinheit der Ministerien für Sport und Bildung arbeitet, erstmals rund 16.000 Kinder in mehr als 100 Volksschulen in allen Bundesländern. Newald unterstreicht: „Dabei wollen wir vor allem jene Kids erreichen, die sonst kaum Bewegung machen.“ Gerade die sind oft am schwersten zu motivieren, da sie viel Zeit vor diversen Bildschirmen verbringen.

Über das Dashboard können die Lehrer viele Übungen für das Klassenzimmer abrufen.
Über das Dashboard können die Lehrer viele Übungen für das Klassenzimmer abrufen.(Bild: Urbantschitsch Mario)

„Spielen ganz gezielt mi der Kraft unseres Gegners“
„Wir spielen hier ganz gezielt mit der Kraft unseres Gegners. Denn wenn es bunt ist und blinkt, dann ist es für die Kids einfach cool“, erklärt Newald. So gibt es in vielen Klassen ein Dashboard, mit dem man Zugang zu den digitalen Abenteuerwelten von „movevo4kids“, „Break it Kids“ und „Sport Attack“ hat. Weiters wird auf diesem Weg der Zugang zu einer Online-Plattform mit maßgeschneiderten Web-Seminaren zur Bewegungsförderung von Kindern ermöglicht.

Regina Neumaier, Direktorin der VS Prandaugasse in Wien.
Regina Neumaier, Direktorin der VS Prandaugasse in Wien.(Bild: Urbantschitsch Mario)

„Solche Projekte sind ein Auftrag für die kommende Regierung“
Regina Neumaier, in Wien Direktorin der Volksschule in der Prandaugasse, und ihr Kollegium sind von Anfang an bei dieser Initiative dabei: „Solche Projekte sind ein Auftrag für die kommende Regierung. Man kann damit so unglaublich viel bewirken. Mit Bewegung in der Schule lernen die Kinder einfach besser. Und es ist die beste Prävention. Später Haltungsschäden und Übergewicht zu reparieren, ist schwierig und teuer.“

Die Kinder haben viel Spaß im Klassenzimmer.
Die Kinder haben viel Spaß im Klassenzimmer.(Bild: Urbantschitsch Mario)

Ihre Botschaft an andere Schulen: „Es funktioniert, es ist etwas Gutes. Schon mit wenig Aufwand kann man viel herausholen.“ Dazu kommen in der Prandaugasse und vielen anderen Volksschulen auch Bewegungscoaches in die Schule, wird viel zusätzlicher Sportunterricht angeboten.

Alle Infos gibt es im Internet unter www.motion4kids.org/diebewegteSchule

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt