Krone Plus Logo

Nicht nur KTM leidet

Krise ohne Ende: Wie man jetzt Jobs retten könnte

Oberösterreich
16.11.2024 10:00

300 Arbeiter müssen die Firma verlassen, weil eine Schicht wegfällt; im Jänner und Februar steht die Produktion komplett still; wie viele Jobs im Verwaltungsbereich wegfallen, ist offen – die Einschnitte bei KTM sorgten in den letzten Tagen für Aufruhr. Wie symptomatisch ist die Krise beim Motorradhersteller für Österreichs Wirtschaft? Das fragten wir WIFO-Chef Gabriel Felbermayr.

„Viele Mitarbeiter wissen nicht, ob sie am Montag noch einen Job haben, das sorgt für Unsicherheit“ – mit dieser Aussage lässt Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang tief blicken, wie nahe die Maßnahmen beim Motorradhersteller vielen gehen. Wer in die Stadt kommt, kommt an KTM nicht vorbei: ob direkt im Zentrum mit dem Museum, der KTM-Motohall, oder dann eben bei der Zentrale und den Produktionshallen oder auch bei den Logistik- und Ausbildungsstandort im Umkreis.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt