Sonnenflitzer

Solarfahrzeuge fahren um die Wette

Motor
27.09.2005 08:42
Solarfahrzeuge aus zehn Ländern der Erde - gebaut von innovativen Firmen und diversen Universitäten - geben sich derzeit in Australien ein Stelldichein. Für die Teilnehmer gilt es, mit ihren sonnenbetriebenen Flitzern 3.000 Kilometer so rasch wie möglich zurückzulegen. Der futuristische Wettbewerb wir heuer bereits zum achten Mal ausgetragen.

Sie sind klein, leicht, perfekt designed machen keinen Lärm und schonen die Umwelt! Die Rede ist von den an der "World Solar Challenge 2005" teilnehmenden Vehikeln. Die teilweise recht skurril und futuristisch anmutenden Fahrzeuge (zehn sind am Start) sind in mühsamer Arbeit von Studenten, Technik-Liebhabern und waschechten Profis gebaut worden, um die Konkurrenz auf dem 3.000 Kilometer langen Kurs möglichst weit hinter sich zu lassen.

Doch noch viel mehr als der Sieg zählt das olympische Motto "Dabei sein ist alles". Es geht nämlich auch darum, den technischen Fortschritt auf diesem Gebiet voranzutreiben und um die Bildung von Bewusstsein, was umweltfreundliche Antriebe betrifft.

Als ganz großer Favorit gilt auch heuer wieder das holländische Team "Nuna 3", das schon in den Jahren 2003 und 2001 zu den Titeln düste.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt