Österreich mit dabei

Musiker aus fünf Ländern spielen via Internet zusammen

Web
23.11.2012 11:12
Unter dem Motto "Beethoven trifft Matrix" verabreden sich Musiker aus fünf Ländern am 30. November zu einem ganz besonderen Konzert: Im Rahmen des "International Spacetime Concerto" wollen sie, obwohl räumlich teils Tausende Kilometer voneinander getrennt, gemeinsam über das Internet miteinander musizieren. Mit dabei sind neben Künstlern aus China, Singapur, Neuseeland und Australien auch Musiker aus Linz.

Die am "Spacetime Concerto" teilnehmenden Musiker kommen von der Linzer Anton Bruckner Privatuniversität, dem Newcastle Conservatorium in Australien, dem Yong Siew Toh Conservatory of Music in Singapur, dem Central Conservatory of Music in China sowie der Universität von Waikato in Neuseeland. Am Freitag nehmen sie im australischen Newcastle, Singapur, Peking, dem neuseeländischen Hamilton und in Linz Aufstellung, um gemeinsam zu musizieren.

Die Bruckner-Uni ist mit Streichern, Blechbläsern und mit einem Dirigierstudenten vertreten. Der Name Spacetime (Raumzeit) ist übrigens dem Dirigenten und Komponisten Leonard Bernstein geschuldet. Er interpretierte Albert Einsteins wissenschaftliche Theorien so: "Jedes große Kunstwerk definiert Zeit und Raum neu."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt