Mehr „Privatsphäre“

X versteckt künftig „Likes“ seiner Nutzer

Web
12.06.2024 14:03

Bei Elon Musks Kurznachrichtendienst X wird künftig nicht mehr öffentlich zu sehen sein, wer welchen Beitrag mit einem „Like“ versehen hat. Nur noch der Autorin oder dem Autor eines Posts werde weiterhin angezeigt, welchen Nutzern dieser gefiel, kündigte der Dienst am Dienstag an. Zudem werde man als Nutzer weiterhin die eigenen „Likes“ sehen können. X begründete die Änderung mit einem besseren Schutz der Privatsphäre.

X begründete die Änderung mit einem besseren Schutz der Privatsphäre. Der von Tech-Milliardär Musk für rund 44 Milliarden Dollar (aktuell rund 41 Milliarden Euro) gekaufte Dienst hatte vergangene Woche mit einer Regeländerung pornografische Inhalte und Nacktheit offiziell auf der Plattform erlaubt.

Bei Twitter waren „Likes“ grundsätzlich offen sichtbar. Das hatte auch schon einige Nutzer in Bedrängnis gebracht, wenn sie das Herz-Symbol unter problematischen oder unangebrachten Tweets anklickten. Zugleich wurde die Funktion oft auch einfach nur als Lesezeichen verwendet.

Einige Nutzer kritisierten nach der Ankündigung, weniger Transparenz bei den „Likes“ könne verschleiern, wenn automatisierte Bots versuchen sollten, Beiträge auf der Plattform prominenter sichtbar zu machen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt