Witnesses dialed 911
Drugged car burglary: teenager (18) caught
A teenager aged just 18 is said to have broken into a car in Vienna-Floridsdorf and ransacked the interior while high on drugs. Witnesses noticed the young man and called the police.
It was less than four o'clock in the morning when the operation took place in Iselgasse. Residents saw an 18-year-old Viennese man in the process of breaking into someone else's car. The young man is said to have smashed the side window of the parked car and ransacked the interior.
Young Viennese man confesses
Police officers from the Floridsdorf municipal police station were alerted immediately and were able to arrest the suspect quickly. It turned out that the teenager was already known to the police. "He confessed during questioning", said police spokesman Markus Dittrich on Wednesday. The Viennese stated that he had acted under the influence of drugs. He was taken to the JA.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.