Überraschung in OÖ
In einer Welt, in der Flexibilität und Bequemlichkeit von immer größerer Bedeutung ist, wird das Konzept des Auto-Abos als Alternative zu Kauf und Leasing auch bei uns immer beliebter. Die „Krone“ weiß, worauf man bei dieser für viele noch wenig bekannten Art der Fahrzeugbeschaffung schauen muss.
Früher schloss man sie in erster Linie für Zeitungen, Magazine oder Zeitschriften ab, in den letzten Jahren kamen dann welche für Streamingdienste, Kochboxen oder sogar Unterhosen dazu – die Rede ist von Abonnements, kurz Abos. Eine Marketagent-Studie ergab bereits 2022, dass über 80 Prozent der Österreicher mindestens ein Abo abgeschlossen haben – also warum auch nicht für seinen fahrbaren Untersatz?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.