Beim Fressen gestört

Hund biss Bub (2) vor Augen der Mutter ins Gesicht

Oberösterreich
25.05.2024 17:02

Eine Hündin der Rasse Beagle biss einem knapp zweijährigen Buben im Mühlviertel ins Gesicht. Grund dürfte gewesen sein, dass der Vierbeiner durch das Kleinkind beim Essen gestört wurde. Der Bub erlitt zum Glück „nur“ leichte Verletzungen.

Schon wieder ein Hundebiss in Oberösterreich, diesmal in einer kleinen Gemeinde im Bezirk Freistadt: Am Samstag kurz vor 10 Uhr schnappte eine Hündin laut Polizei zweimal in Richtung eines knapp zweijährigen Buben. Und das vor den Augen seiner Mutter (25).

Beim Fressen gestört
Bei dem Vierbeiner, der dem Kleinkind ins Gesicht biss, handelt es sich um einen Beagle. Laut der Mutter wurde die Hündin vom Buben beim Fressen gestört, woraufhin sie zuschnappte.

Der Bub erlitt durch den Vorfall leichte Verletzungen. Er wurde zur Wundversorgung ins Kepler Uniklinikum nach Linz gebracht.

Neues Hundehaltegesetz
Seit der tödlichen Hundeattacke auf eine Joggerin (60) vorigen Oktober in Naarn – die „Krone“ berichtete ausführlich – machen Bisse von Vierbeinern in Oberösterreich immer wieder Schlagzeilen. Den tragischen Vorfall nahm die Landespolitik zum Anlass, das Hundehaltegesetz zu ändern. Der Landtag will noch vor dem Sommer strengere Regeln für bestimmte Rassen sowie für Hunde ab einer gewissen Größe beschließen.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele