Gerade einmal ein Jahr nachdem Ousmane Dembele zu Paris Saint-Germain gewechselt war, soll der Franzose wieder vor dem Aus beim Hauptstadtklub stehen. Wie „RMC Sport“ schreibt, soll Trainer Luis Enrique die Zusammenarbeit mit dem 27-Jährigen aufgrund einer Partynacht mit Kylian Mbappe beenden wollen.
Zwar sei der Kurztrip zum Filmfestival in Cannes vom Verein genehmigt worden sein, ein Abstecher in den ein oder anderen Nachtclub allerdings nicht. Als Konsequenz wird Enrique kommenden Samstag wohl beide Spieler im Pokal-Finale gegen Olympique Lyon aus der Startelf streichen.
Für Dembele soll es sogar noch dicker kommen. Offenbar wird sich der Flügelstürmer im Sommer einen neuen Arbeitgeber suchen müssen. Ein Urteil, dem sich Mbappe mit seinem ohnehin fixierten Abschied von PSG entzieht.
„Klarer Bruch mit dem Verein“
Doch auch der Starstürmer soll vereinsintern nicht mehr den besten Ruf genießen, fehlte die letzten beiden Spieler im Kader der Pariser. „Es wäre nur logisch, wenn Mbappe nie wieder für PSG spielen würde. Es gibt einen klaren Bruch mit dem Verein“, ist „RMC Sport“ überzeugt. Berichten zufolge soll der 25-Jährige im Sommer bei Real Madrid unterschreiben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.