Krone Plus Logo

Rat von Rechtsanwälten

„Nicht so glückliche Ehe oft besser als Scheidung“

Kärnten
04.04.2024 15:08

Die Kärntner Anwälte Margot Tonitz und Michael Rainer begleiten in ihrer Klagenfurter Kanzlei seit Jahrzehnten Ehepaare, die sich scheiden lassen wollen – das aber oft unüberlegt. Hinzu kommen typische Klischees: vom Warten, bis die Kinder draußen sind, über Tricks der Noch-Eheleute bis hin zum finanziellen Ruin.

„Krone“: Frau Dr. Tonitz, Sie haben während ihrer Tätigkeit als Anwältin schon viele Scheidungen betreut. Wann kommt es am häufigsten zu Ehetrennungen?
Dr. Margot Tonitz: Erst das Christkind, dann die Scheidung. Sehr viele Menschen – meist Frauen – glauben der Kinder wegen noch das Weihnachtsfest gemeinsam feiern zu müssen. Meist waren aber die gemeinsamen Weihnachten nur noch eine Farce und sehr belastend, um nicht zu sagen eine Katastrophe. Man wartet also nur ab, bis man endlich den Anwalt kontaktieren kann. Auch Ferien sind oft Ehekiller, sie geben den letzten Ausschlag.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt