Nach elf Jahren geht in Deutschland wohl eine Ära zu Ende - nicht der FC Bayern München, sondern Bayer Leverkusen ist auf dem besten Weg, sich die Meisterschale zu schnappen. ÖFB-Legionär Christopher Trimmel wagt bereits einen Blick in die Zukunft: „Die Antwort des FC Bayern wird nicht lustig für den deutschen Fußball.“
Am Samstag fiel wohl die endgültige Entscheidung im Titelkampf der deutschen Bundesliga. Leverkusen besiegte Hoffenheim spät mit 2:1, während Bayern den „Klassiker“ gegen Dortmund mit 0:2 verlor.
„Es ist doch gut, dass mit Leverkusen mal ein anderer Klub als Bayern vorn steht, wobei ich mal gespannt auf die Antwort der Bayern bin, sollten sie in einer Saison nichts gewinnen“, meint Christopher Trimmel im Gespräch mit der „Welt“. Der Union-Berlin-Kicker rechnet mit einer erzürnten Reaktion der Münchner in der nächsten Saison. „Die Antwort des FC Bayern wird nicht lustig für den deutschen Fußball“, prophezeit der Österreicher.
Duell mit Leader
Aktuell liegt Trimmel mit Union Berlin auf Rang zwölf der deutschen Bundesliga. Sieben Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze neun Zähler. Am Samstag (15.30 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) wartet das schwierige Heimspiel gegen Leader Leverkusen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.