Daley Blind hat jetzt einen Blick zurück auf seine Zeit beim FC Bayern gemacht und beklagt, dass es schwer war, eine „faire Chance zu bekommen“. Dennoch ist der Niederländer froh, sich dem Rekordmeister angeschlossen zu haben. Jetzt sorgt er mit seinem neuen Team in Spanien für Furore.
Im Jänner 2023 schloss sich der ehemalige Ajax-Verteidiger dem FC Bayern an. Viel Spielzeit erhielt er in seinem halben Jahr an der Isar allerdings nicht. Nur 157 Spielminuten wurden es am Ende. „Man muss ehrlich sein: Ich habe nicht so viel gespielt, um wirklich zu zeigen, was ich kann. Das war ihre Entscheidung und meine Aufgabe, diese Rolle zu akzeptieren“, resümiert Blind bei „ran“.
Er habe die Rolle schließlich akzeptiert und in jedem Training vollen Einsatz gegeben. „Ich war nur sechs Monate bei Bayern und es war schwierig, eine faire Chance zu bekommen“ lautet das Fazit des Niederländers. Dennoch sei es eine Erfahrung, die er nicht bereut: „Es war eine sehr interessante Zeit dort und etwas Besonderes, ein kleiner Teil dieses Klubs gewesen zu sein.“
Stammspieler beim Überraschungsteam
Im Sommer schloss er sich schließlich ablösefrei dem spanischen Überraschungsverein Girona an. Beim Tabellendritten ist der 34-Jährige wieder Stammspieler: „Es ist sicherlich eine Überraschung, wie es mit Girona läuft, aber meine Leistung hat mich nicht überrascht. Ich kenne meine Qualitäten. Von daher ist es schön, dass ich das in La Liga zeigen konnte.“
Auch in der niederländischen Nationalmannschaft hat sich Blind seinen Stammplatz zurückgekämpft. Damit sollte er auch bei der anstehenden Europameisterschaft dabei sein und dort am 25. Juni in Berlin auf Österreich treffen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.