Zweisatzsieg
Der Kabarettist, Autor und Menschenkenner Stefan Vögel beantwortet Fragen, die sich andere erst gar nicht zu stellen wagen. Diesmal geht es um Statussymbole und Blendertum. Das eine existiert nicht ohne das andere.
Genau wie das eigene Haus, so wird auch das eigene Auto von der menschlichen Umgebung bis heute als sichtbares Zeugnis und Beweis von Wohlstand angesehen. Dass der feine Unterschied zwischen Besitz (das Auto ist bei mir) und Eigentum (das Auto gehört mir) bei dieser Beurteilung in den Hintergrund rückt, gehört zu den seltsamen Phänomenen menschlicher Wahrnehmung und hat mit ihrer Anfälligkeit für jede Form von Blendertum zu tun, wie es sich auch Anlagebetrüger zunutze machen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.