„007-Baumi“

Die ganze Welt staunt über unseren Rekord-Treffer

Fußball International
24.03.2024 20:10

Quer durch Europa bis in die USA – allen ist Christoph Baumgartners Weltrekordtor eine Schlagzeile wert. Was ihn motivierte, was mit dem Leibchen passiert. Warum „007-Baumi“ schon davor ein Mann für spezielle Tore war, welchen weiteren Rekord er im Nationalteam hält.

Die Spieluhr zeigte 0:07 Sekunden, da jubelte Christoph Baumgartner in Bratislava bereits: „So scharf geschossen wie James Bond, würde ich sagen“, lächelte der neue Weltrekord-Torschütze in den Stadion-Katakomben.

(Bild: GEPA pictures)

Wo er in der Mixed Zone natürlich noch einmal seinen Treffer ausführlichst schilderte, ehe er kurz mal verschwand, da ihn die Kollegen in der Kabine hochleben lassen wollten.

Danach stand er wieder Rede und Antwort, erzählte, dass er sich „natürlich ein Leiberl gesichert hat, das lasse ich mir auch nicht nehmen“ (ob er dies wohl dem ÖFB fürs Museum geben muss?) und dass ihn auch Co-Trainer Peter Perchtold, beim Team für die Standards zuständig, motiviert hatte: „Er hat uns vor dem Spiel tatsächlich noch gesagt, dass uns die Slowaken voraushaben, dass sie schon einmal ein Tor unter zehn Sekunden geschossen haben ...“

EURO-Tor und Lupfer
Also ließ sich Baumi nicht lange bitten und netzte nach 6,3 Sekunden ein – was ihm weltweit Schlagzeilen einbrachte, quer durch Europa bis in die USA berichtete man über Österreichs Weltrekord-Tor.

(Bild: APA/ROBERT JÄGER)

Besonders die „Bild“-Zeitung: Klar, erstens spielt Baumgartner in der deutschen Bundesliga bei Leipzig, zweitens verhinderte er, dass Florian Wirtz, der Stunden danach gegen Frankreich zwei Sekunden später traf, Weltrekordler wurde.

Baumgartner und besondere Tore – nichts Neues in seiner Teamkarriere:

  • Seit er beim A-Team debütierte (4. September 2020 beim 2:1 in der Nations League in Norwegen), erzielte er in 35 Länderspielen zwölf Tore – kein anderer ÖFB-Kollege kommt in diesem Zeitraum auf mehr Treffer! 
  • Bei der EURO 2021 erzielte er in Bukarest den 1:0-Siegtreffer gegen die Ukraine – fixierte den Aufstieg. 
  • In der letzten EM-Qualifikation sorgte er mit einem Doppelpack im Alleingang für den wichtigen Heimsieg gegen Schweden. 
  • Unvergessen sein großartiges Lupfertor letzten November beim Heimtriumph gegen Deutschland.

Das Versprechen
PS: Beinahe hätte Baumgartner in Bratislava später noch im Sitzen getroffen – hätte zu seiner Serie besonderer und kurioser Treffer gepasst: „Den nicht zu machen war schwieriger, als ihn zu machen.“ Aber er versprach: „Bei der EURO geht er dann rein!“ Dann würde der Treffer auch wieder zur Baumi-Serie passen!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele