07.08.2012 12:23 |

Spektakuläre Bilder

"Curiosity" sendet erste Aufnahmen vom Mars

Der NASA-Rover "Curiosity" hat nun erste Bilder von der Marsoberfläche gesendet. Die Aufnahmen zeigen große Erhebungen in der Umgebung des Gefährts, die in den nächsten Monaten und Jahren noch erforscht werden sollen. Außerdem wurde auch das erste Farbbild der Mars-"Skyline" veröffentlicht. Zusätzlich übermittelte die US-Raumbehörde auch Aufnahmen der Landung von "Curiosity" (siehe Video).
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Curiosity" hat im Lauf seines ersten Tages auf dem Mars bereits rund 40 Megabyte Datenmaterial an die Erde gesendet. Auf den Bildern ist ein mehrere Kilometer entfernter Berg zu erkennen, zu dem "Curiosity" innerhalb des nächsten Jahres rollen soll. Der Berg sei mehr als 5.000 Meter hoch.

Die ersten Bilder von "Curiosity" auf den Mars findest du in der Infobox!

Außerdem zeigen die Bilder den Marsboden an der Landestelle. "Wir erkennen, dass es dort sehr flach ist und viele kleine Kiesel herumliegen", sagte die NASA-Wissenschaftlerin Joy Crisp. "Weder vor noch hinter dem Rover sehen wir irgendwelche Hindernisse, die ein Problem bei der Fahrt darstellen könnten."

"Es ist wirklich sehr aufregend"
Auf dem ersten Farbfoto ist eine rötlich-braune Landschaft mit Hügeln im Hintergrund zu erkennen. "Das ist das erste Farbfoto von der Gegend, in der wir gelandet sind", sagte Ken Edgett, der mit seinem Unternehmen Kameras für die Marsmission konstruiert hat, bei einer Pressekonferenz der NASA am Dienstag im kalifornischen Pasadena. "Es ist wirklich sehr aufregend." Die Qualität der Aufnahme ist allerdings nicht optimal, da die Kamera noch von einer durchsichtigen Schutzhülle bedeckt wird.

Der Rover hat inzwischen eine Antenne ausgefahren, die die Kommunikation mit der Erde erleichtern soll. Sie zeige aber noch nicht genau in die korrekte Richtung, sagte NASA-Manager Mike Watkins. "Das müssen wir jetzt korrigieren." Insgesamt sei der Rover nach einem neuen "arbeitsreichen Tag" aber in bester Verfassung.

"Mission ist gerade erst losgegangen"
Erste Forschungsarbeiten wird der Rover erst in mehr als einer Woche starten können. Bis er mit einem Bohrer Bodenproben entnimmt, kann es sogar noch bis zu einem Monat dauern. Auch losrollen wird er der NASA zufolge frühestens in ein paar Wochen. "Die Mission auf der Oberfläche ist gerade erst losgegangen", sagte Watkins. "Wir haben den Rover ja nicht nur gebaut, um zu landen - er soll auf dem Mars fahren und forschen."

"Curiosity" ist das bisher teuerste und technisch ausgefeilteste Roboterfahrzeug, das je zum Roten Planeten geschickt wurde. In den kommenden zwei Jahren soll der Rover auf dem Mars nach Spuren von Leben suchen und den Grundstein für bemannte Missionen legen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?