Derby-Eklat um Rapid

Anzeige ist raus! Schaden ist längst angerichtet

Fußball National
28.02.2024 07:06

Bundesliga und ÖFB „verurteilen“ Rapid. Der Senat 1 ermittelt - von Sperren bis Punkteabzug ist alles möglich. Marco Grüll muss in Bremen zum Rapport antreten.

Das „kann“ auch nur Rapid! Binnen weniger Stunden wurde aus dem Derby-Sieg ein riesiger Image-Schaden. Weil Geschäftsführer Steffen Hofmann bei der Party mit den Fans unter dem Block West die Austria als „A****löcher“ beleidigte, Co-Trainer Kulovits, Kapitän Burgstaller und Co. auch zum Megafon griffen, den violetten Bezirk verunglimpften und als negative „Krönung“ auch noch homophobe („oaschwoarme Veilchen“) Gesänge anstimmten …

Gestern, nachdem die Videos viral gegangen waren, gab Rapid - nach Entschuldigungen bei der Austria - auch ein offizielles Statement ab, drückten vom Präsidium um Boss Wrabetz bis hin zu Burgstaller (für alle Spieler) alle ihr Bedauern (siehe Zitate) aus.

Zitat Icon

Wir verurteilen die homophoben Äußerungen auf das Schärfste. Wir wollen einen Beitrag zu mehr Diversität und Inklusion leisten. Respekt und Wertschätzung für Vielfalt als Bereicherung sind Grundpfeiler unseres Vereins. Wir möchten uns für das Fehlverhalten entschuldigen.

Alexander Wrabetz

Zitat Icon

In der Emotion haben wir einen großen Fehler gemacht. Der von uns wiedergegebene Fangesang steht in absolutem Widerspruch zu unseren Werten als Verein und zu meinen persönlichen, die ich in mehr als zwei Jahrzehnten im Profi-Fußball vorgelebt habe.

Stefan Kulovits

Zitat Icon

Wir können diesen Fehler leider nicht ungeschehen machen. Wir möchten uns klar von jeglicher Diskriminierung und Homophobie distanzieren und uns bei allen entschuldigen, die wir beleidigt haben. Wir haben eine Vorbildfunktion, der wurden wir nicht gerecht.

Guido Burgstaller

Im „Finale“ ohne Stützen?
Und eine interne Aufarbeitung wurde angekündigt. Aber der Schaden ist längst angerichtet, es gibt Konsequenzen:

  • Weil „die Vorbildwirkung von Fußballern, Betreuern und Funktionären über das Geschehen am grünen Rasen hinausgeht“, erstattete die Bundesliga beim Senat 1 Anzeige. Konkret wurden der Verein, die Funktionäre Hofmann und Kulovits und die beteiligten Spieler Burgstaller, Grüll, Hedl, Schick und Max Hofmann angezeigt. Aber nicht beim Ethikkomitee, sondern beim Straf- und Beglaubigungsausschuss. Daher betreffen die Strafen nicht nur das Geldbörserl, sondern auch den Sport - von Sperren bis sogar Punkteabzug ist theoretisch alles möglich.

Rapid hat eine Woche, um eine Stellungnahme abzugeben. Nicht auszuschließen, dass in der letzten Runde des Grunddurchgangs in Klagenfurt, möglicherweise ein Finale im Kampf um die Top 6, Stützen fehlen.

  • Aber der Eklat hat kein Ablaufdatum: Die „Bild“ titelte vom Skandal des neuen Werder-Stars. Grüll, der sich via soziale Medien nochmals entschuldigte, die „vollen Konsequenzen tragen werde“. Er wechselt ja im Sommer an die Weser. Wo Fans die Bremer auffordern, die Verpflichtung des Rapidlers rückgängig zu machen. Grüll musste daher auch bei den Deutschen gestern telefonisch zum Rapport.

Auch Goalie Niklas Hedl, bei dem ein Auslandstransfer nur eine Frage der Zeit ist, hat sich keinen Gefallen getan. Der 22-Jährige ist zwar, wie auch Grüll, alles andere als ein Bad Boy, bislang vorbildlich, aber so eine Entgleisung bleibt vielen länger in Erinnerung als Tore oder Glanzparaden.

ÖFB behält Schritte vor
Zudem sind Hedl, Burgstaller und Grüll ja auch EURO-Kandidaten. Jetzt behält sich der ÖFB „bis zur vollständigen Klärung des Sachverhalts weitere Schritte vor“ - Präsident Klaus Mitterdorfer: „Dieses Verhalten ist mit den Werten des Fußballs nicht vereinbar. Die Aussagen sind trotz aller Rivalität und Emotionen inakzeptabel.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele